Logo Kanton Graubünden

Digitale kommunale Nutzungsplanung: Legende Surses - Tinizong-Rona



Zonenplan

Festlegungen

BauzonenAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
DorfzoneDIII40 BauG
DorferweiterungszoneDEIII41 BauG
Wohnzone 2W2II42 BauG
Wohnzone 2W2III42 BauG
Wohnzone 3W3II42 BauG
Wohnzone 3W3III42 BauG
GewerbezoneGIII43 BauG
Gewerbezone BGBIII43 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAII44 BauG/28 KRG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAIII44 BauG, 28 KRG
Zone für öffentliche AnlagenZöAII44 BauG/28 KRG

Landwirtschaftszonen
LandwirtschaftszoneLIII52 BauG, 32 KRG

Schutzzonen
Archäologische Schutzzone 55 BauG, 36 KRG
NaturschutzzoneNS56 BauG, 33 KRG
Landschaftsschutzzone 57 BauG, 34 KRG
Wald- und Wildschutzzone 63 BauG
Grundwasser- und Quellschutzzone 60 BauG, 37 KRG
Gewässerraumzone 37a KRG

Weitere Zonen
Erhaltungszonen III45 BauG
Campingzone II59 BauG
Campingzone 2. Etappe II59 BauG
Materialaufbereitungszone IV62 BauG
Forstwirtschaftszone 54 BauG
Zone übriges GemeindegebietÜGIII64 BauG, 41 KRG
Zone übriges Gemeindegebiet (Hecken, Ufer- und Feldgehölze) III64 BauG, 41 KRG
WintersportzoneWS58 BauG, 39 KRG
Zone für landwirtschaftliche Hochbauten III53 BauG
Gefahrenzone 1GF138 KRG
Gefahrenzone 2 38 KRG
Keine GefahrenzoneKGFR38 KRG
Auf Gefahrenzonen nicht untersuchtes GebietNEBR38 KRG

Weitere Festlegungen
Quartierplanpflicht 51ff KRG
Baulinie 75 BauG
Statische Waldgrenze 10/13 WaG

Informative Inhalte

OrientierendAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Wald WaG/KWaG



Genereller Gestaltungsplan

Festlegungen

Artikel
Schutzbereich65 BauG
Erneuerungsbereich68 BauG
Neugestaltungsbereich69 BauG
Anpassungsbereich67 BauG
Bereich für feste Bauten, 1. Etappe11 BauG
Bereich für feste Bauten, 2. Etappe11 BauG
Bereich für Bungalows, 1. Etappe11 BauG
Motorhomebereich, 1. Etappe11 BauG
Campingbereich, 1. Etappe11 BauG
Campingbereich, 2. Etappe11 BauG
Animationsbereich, 1. Etappe11 BauG
Parkplatzbereich, 1. Etappe11 BauG
Verkehrsfläche, 1. Etappe11 BauG
Gewässer, 1. Etappe11 BauG
Geschützte Bauten11 BauG
Schützenswerte Bauten11 BauG
Erhaltenswerte Bauten11 BauG
der Landwirtschaft zu erhaltende Bauten11 BauG
Störende Elemente11 BauG
zu sanierende Bausubstanz / Bauelement11 BauG
Wichtige Baukörper11 BauG
Ferienhaus11 BauG
Hütte (Jagdhütte, Hirtenhütte, ...)11 BauG
Stall / Holzschopf11 BauG
Firstrichtung11 BauG
Materialentnahmestelle11 BauG
Bereich Materialablagerungszone11 BauG
Lagerflächen11 BauG
Zwischenlagerflächen11 BauG
Lagerplatz11 BauG
Zwischendeponie11 BauG
Rohlager11 BauG
Produktelager11 BauG
Bereich Maschinen (Brecheranlage, Aufbereitungs- und Sortieranlage...11 BauG
Verkehrsfläche11 BauG
Zaun11 BauG
Waldabstandslinie (5.0 m)49 KRG

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Genereller Gestaltungsplan Camping Rona42ff KRG



Genereller Erschliessungsplan

Festlegungen

bestehendgeplantaufzuhebenArtikel
Sammelstrasse12 BauG
Erschliessungsstrasse12 BauG
Land- und Forstwirtschaftsweg12 BauG
Fuss- und Wanderweg (Fussweg)12 BauG
Fuss- und Wanderweg (Wanderweg)12 BauG
Parkplatz12 BauG
Anschlusspunkt12 BauG
Bushaltestelle12 BauG
Wasserhauptleitung12 BauG
Quellen ungefasst12 BauG
Quellen gefasst12 BauG
Reservoir12 BauG
Hydranten12 BauG
Sammelschacht12 BauG
Abwasserleitung12 BauG
Meteorwasserleitung12 BauG
Hochwasserentlastungsbecken12 BauG
Pumpwerk12 BauG
Mineralölabscheider12 BauG
Koaleszens-Abscheider12 BauG
Absetzbecken12 BauG
Versickerungsmulde12 BauG
Kehrrichtsammelstelle12 BauG
TrafostationEleG
Verteilkasten12 BauG

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
KantonsstrasseStrG
HochspannungsleitungEleG
ElektroleitungEleG
Kraftwerk / ZentraleBWRG