Logo Kanton Graubünden

Digitale kommunale Nutzungsplanung: Legende Andeer



Zonenplan

Festlegungen

BauzonenAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
DorfkernzoneDKIII18 BauG
DorfzoneD AIII18 BauG
Dorfzone Pignia / CluginD P/CIII18 BauG
DorferweiterungszoneDEIII18 BauG
Wohnzone 2W2II19 BauG
Wohn- GewerbezoneWGIII20 BauG
GewerbezoneGIII21 BauG
TouristikzoneTIII22 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAII28 KRG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAIII28 KRG
Zone für öffentliche AnlagenZöA28 KRG
Zone für GrünflächenZG30 KRG

Landwirtschaftszonen
LandwirtschaftszoneLIII32 KRG

Schutzzonen
ArchäologiezoneAz36 KRG
Archäologische SchutzzoneAS36 KRG
NaturschutzzoneNS33 KRG
LandschaftsschutzzoneLS34 KRG
Zone mit erhaltenswerter FloraTWW23 BauG
Zone landschaftsprägende BautenZLB28B BauG
Grundwasser- und QuellschutzzoneGQS37 KRG
Gewässerraumzone 23A

Weitere Zonen
ErhaltungszoneEHII28A BauG
CampingzoneCIII24 BauG
AbbauzoneAIV25 BauG
FreihaltezoneF35 KRG
Zone übriges GemeindegebietüGIII41 KRG
GewässerGw41 KRG
Zone für künftige bauliche NutzungKBNII40 KRG
WintersportzoneWS39 KRG
AbbauzoneA25 BauG
Deponiezone 26A BauG
Gefahrenzone 1GF138 KRG
Gefahrenzone 2GF238 KRG
Keine Gefahrenzone 38 KRG

Weitere Festlegungen
Statische Waldgrenze gemäss Art. 10/13 Waldgesetz 10/13 WaG

Informative Inhalte

OrientierendAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
WaldWWaG
Auf Gefahrenzonen nicht untersuchtes Gebiet 38 KRG



Genereller Gestaltungsplan

Festlegungen

Artikel
Bereich mit Pflicht zur Gestaltungsberatung
Freihalteflächen31 BauG
Baustandort / Zulässige BGF innerhalb Baustandort
Bereich für Lager und Hochbauten
Best. und zu erhaltende Pflästerung und Steinplatten31 BauG
Ergänzung Pflästerung und Steinplatten31 BauG
Ersatzaufforstung
Hochbauverbotsbereich30 BauG
Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht28A BauG
Geschützte Bauten (Baudenkmal)43/74 BauG
Geschützte Bauten27 BauG
Geschützte Bauten LPB28B BauG
Landwirtschaftlich genutzte Baute28B BauG
Erhaltenswerte Bauten27 BauG
Wertvolle Stallbauten27 BauG
Bauten mit Anpassungsbedarf28B BauG
Zu erhaltende Hecken und Feldgehölze28 BauG
Kulturobjekt (Schalenstein)28 BauG
Naturobjekt28 BauG
Offenlegung Bachlauf
Baugestaltungslinie29 BauG
Bereich mit erhöhter Gebäude- bzw. Firsthöhe11 BauG
Abbaubereich 1
Abbaubereich 2
Abbaubereich 3
Abbaubereich 4
Abbaubereich 5a
Abbaubereich 5b
Abbaubereich 6
Etappe A
Etappe B
Etappe C
Etappe D
Etappe E
Perimeter Endgestaltung
Kompartiment Typ B (Deponiezone)26A BauG
Abbaurichtung
Abbaukote
Schnitt
Profile
Erschliessungsbereich
Lagerung von Baumaterialien und Baugeräten25 BauG
Sortierplatz für Bauabfälle und dgl.25 BauG
Umschlagplatz
Quartierplanpflicht51ff KRG
GGP Steinbruch Cuolmet / Kompartiment Typ B25 BauG / 42ff KRG
Nachweis Lärmimmissionen (s. Planlegende)39 BauG / 43 LSV
Baulinie55 KRG
Baulinie (Waldabstand)55,78 KRG
Abstand zum Wald (2m)55,78 KRG
Baulinie (Gewässerabstand)55,78 KRG

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Definitive Rodungsfläche
GGP Abraumdeponie Palé25,26a BauG / 42ff KRG
GGP Erweiterung Materialabbau Runcs25 BauG / 42ff KRG
GGP Erweiterung Steinbruch Cuolmet25 BauG / 42ff KRG
GGP Erweiterung Steinbruch Crap Da Sal25 BauG / 42ff KRG
GGP Erweiterung Steinbruch Crap Da Sal, Endgestaltung25 BauG / 42ff KRG



Genereller Erschliessungsplan

Festlegungen

bestehendgeplantaufzuhebenArtikel
Bereich Parkierungskonzept55 BauG
Erschliessungsbereich
Erschliessungsstrasse32 BauG
Private Erschliessungsstrasse32 BauG
Baupiste
Baupiste Etappe 1 bis 2
Baupiste Etappe 3 bis 5b
Land- und Forstwirtschaftsweg32 BauG
Radweg32 BauG
Fussweg32 BauG
Winterwanderweg34 BauG
Fuss- und Wanderweg32 BauG
Langlaufloipe34 BauG
Parkplatz32 BauG
Wasserleitung33 BauG
Private Brauchwasserleitung33 BauG
Private Mineralwasserleitung (ungefähre Lage)33 BauG
Quelle gefasst33 BauG
Mineralwasserquelle gefasst33 BauG
Private Quelle gefasst33 BauG
Private Fassung Überlauf Reservoir33 BauG
Reservoir33 BauG
Privates Reservoir33 BauG
Hydrant33 BauG
Kanalisationsleitung33 BauG
Private Kanalisationsleitung33 BauG
Meteorwasserleitung33 BauG
Private ARA33 BauG
Installationsbereich

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
NationalstrasseNSG
Kantonale HauptstrasseStrG
Kantonale VerbindungsstrasseStrG
Wanderwegnetz BAWFWG
SkiliftSebG
HochspannungsleitungEleG
OleodottoRLG
TrafostationEleG




Folgeplanung

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Quartierplan Quadra51ff KRG
Quartierplan Sut Munts51ff KRG
Quartierplan Tranter Flimma51ff KRG
Quartierplan Sut Baselgia51ff KRG
Quartierplan Bot Luzera51ff KRG