Logo Kanton Graubünden

Digitale kommunale Nutzungsplanung: Legende Zernez - Fraktion Zernez



Zonenplan

Festlegungen

BauzonenAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Dorfzone 1 (Alter Dorfteil, vor Brand)DZ1II19 BauG
Dorfzone 2 (Alter Dorfteil, nach Brand)DZ2III19 BauG
Wohnzone 2W2II20 BauG
Wohnzone 3W3II20 BauG
Wohn- und GewerbezoneWGIII21 BauG
GewerbezoneGWIII22 BauG
MaterialaufbereitungszoneMAZIII23 BauG
HotelzoneHII22a BauG
SportzoneSP25 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAII28 KRG
Zone für öffentliche AnlagenZöAII28 KRG
ParkierungszonePZ26 BauG

Landwirtschaftszonen
Landwirtschaftszone III32 KRG
Landwirtschaftszone Wiederherstellung III32 KRG

Schutzzonen
Freihaltezone 35 KRG
Archäologiezone 36 KRG
Archäologische Schutzzone 36 KRG
Naturschutzzone 33 KRG
Landschaftsschutzzone 34 KRG
Landschaftsschutzzone Terrassenlandschaft 34 KRG
Zone für einheimischen Wohnungsbau 50 BauG
Grundwasser- und Quellschutzzone 37 KRG
Gewässerraumzone 37a KRG

Weitere Zonen
Campingzone II29 BauG
Materialaufbereitungszone III23 BauG
Forstwirtschaftszone 27 BauG
Forstwirtschaftszone Aufforstung III27 BauG
Freihaltezone 35 KRG
Zone übriges Gemeindegebiet, ES III III41 KRG
Zone übriges Gemeindegebiet, ES IIüG ES IIII41 KRG
Zone übriges Gemeindegebiet (Gewässer) 41 KRG
Zone übriges Gemeindegebiet 41 KRG
Zone für künftige bauliche Nutzung II40 KRG
Wintersportzone 28 BauG, 39 KRG
Materialabbauzone (Amphibolit) 31 BauG
Materialablagerungszone 30 BauG
Gefahrenzone 1 38 KRG
Gefahrenzone 2 38 KRG
Keine Gefahrenzone 38 KRG

Weitere Festlegungen
Aufstufung der Empfindlichkeitsstufe zur nächst höheren Stufe 43 LSV
GGP-Pflicht, GGP ausstehend 37 BauG
Arealplanpflicht 10, 46ff BauG
Quartierplanpflicht 10, 46 BauG
QP-Plicht: Gestaltung < ESII 46 BauG
Baulinie 55 KRG
Gewässerabstandslinie 55,78 KRG
Statische Waldgrenze 10/13 WaG

Informative Inhalte

OrientierendAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Auf Gefahrenzonen nicht untersuchtes Gebiet 38 KRG
NIS-Abstandsfl. gem. Art. 16 NISV auf einer Höhe von ca. 12 m über den Geleisen 16 NISV

HinweiseAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Grundnutzungsflächen mit nicht vorbehaltloser Genehmigung



Genereller Gestaltungsplan

Festlegungen

Artikel
Schutzbereich33 BauG
Erhaltungsbereich Alter Dorfteil34 BauG
Erhaltungsbereich Neuer Dorfteil34 BauG
Erhaltungsbereich Brail34 BauG
Umgebungsbereich Schloss Planta-Wildenberg36 BauG
Freihaltebereich35 BauG
Baustandort Nationalparkzentrum, Hauptbaute37 BauG
Baustandort Hauptbauten37 BauG, 43 KRG
Baustandort Nationalparkzentrum, Sockel- und Platzbereich37 BauG
Bereich mit Nutzungsvorgabe u. obligat. Gestaltungsberatung...37 BauG, 73 KRG
Zu erhaltende Baumgruppe, Hecke37 BauG
Perimeter Materialablagerung und Wiederherstellung landwirtschaftliche Nutzung37 BauG
1. Abbauetappe31 BauG
2. Abbauetappe31 BauG
3. Abbauetappe31 BauG
1. Auffülletappe31 BauG
2. Auffülletappe31 BauG
Installationsplatz Crastatscha37 BauG
Geschützte Bauten und Anlagen38 BauG
Erhaltenswerte Bauten, Bauteile und Anlagen.. (siehe Planlegende)39 BauG
Erhaltenswerte Bauten, Bauteile und Anlagen.. (siehe Planlegende)39 BauG
Ortsbildprägende Baute9/ 17 kZWG
Erhaltenswerte Objekte (Mauern, Einfriedungen, Brunnen)39 BauG
Baugestaltungslinie40 BauG
Höhenkurven des Geländes nach der Auffüllung37 BauG
Vollzugs-Anweisung, Hinweisziffer zu (NPZ)36 BauG
Baulinie55 KRG

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
Schweizer. Nationalpark9 BauG/Nationalparkgesetz

HinweiseArtikel
Wiederherstellung Landwirtschaft37 BauG
Wiederherstellung Wald / Aufforstung37 BauG
Unter Schutz gestellte Bauten und Anlagen (Bund/Kanton)38 BauG, 43 KRG



Genereller Erschliessungsplan

Festlegungen

bestehendgeplantaufzuhebenArtikel
Erschliessungsbereich Runatsch43 BauG
Fussgängerübergang Hauptverbindungen43, 44 BauG
Gestaltung Strassenraum43, 44 BauG
Sammelstrasse44 BauG
Erschliessungsstrasse44 BauG
Anschluss Parkierungsanlage44 BauG
Interne Erschliessung CRASTATSCHA44 BauG
Land- und Forstwirtschaftsweg44 BauG
Landwirtschaftsweg44 BauG
Radweg44 BauG
Radweg (nicht sichtbar)44 BauG
Fussweg / Trottoir44 BauG
Fusswegverbindung (nicht sichtbar)44 BauG
Wanderweg44 BauG
Parkplatz44 BauG
Wendeplatz44 BauG
Anschluss Erschliessungsstrasse44 BauG
Zufahrten Schloss / Besucherzentrum44 BauG
Haltestelle Bus/ÖV44 BauG
Hydrantenleitung45 BauG
Verbindungsleitung WV45 BauG
Reservoirzuleitung45 BauG
Wasserfassung45 BauG
Reservoir45 BauG
Hydrant45 BauG
Pumpwerk45 BauG
Kanalisationsleitung45, 63 BauG
Meteorwasserleitung45, 63 BauG
Sammelleitung Sickerwasser45 BauG
Überlauf Versickerung45 BauG
ARA45, 63 BauG
Bereich Versickerung45 BauG
Versickerungsanlage45 BauG

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
KantonsstrasseStrG
TrafostationEleG




Folgeplanung

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Quartierplan Heinrich-Filli51ff KRG
Quartierplan Chüra e vita a Zernez51ff KRG
Quartierplan Muglinè51ff KRG
Quartierplan Clüs51ff KRG
Quartierplan Ruzön II51ff KRG
Quartierplan Ruzön III51ff KRG
Quartierplan Muots / Brail51ff KRG