Logo Kanton Graubünden

Digitale kommunale Nutzungsplanung: Legende Zuoz



Zonenplan

Festlegungen

BauzonenAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
DorfkernzoneDKIII49 BauG
DorfkernerweiterungszoneDKEII50 BauG
Wohnzone 2W2II51 BauG
Wohnzone 3W3II51 BauG
Wohnzone 3aW3aII51 BauG
Wohnzone 4W4II51 BauG
Gewerbe- und WohnzoneGWIII52 BauG
GewerbezoneGIII53 BauG
Zone CastellCASII56 BauG
Hotelzone EngiadinaHZEII56 bis BauG
Hotelzone Crusch AlvaHZCAIII51 ter BauG
SportzoneSPZIII57 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZöBAII54 BauG
Zone Lyceum AlpinumZLAII55 BauG
Erschliessungsfläche BaugebietVÜG27 KRG

Landwirtschaftszonen
LandwirtschaftszoneLWZIII67 BauG
Landwirtschaftszone: Mähwiese, Weide nach Art. 77f BauGLWZV69 BauG
Zone für landwirtschaftliche HochbautenLWHIII68 BauG

Schutzzonen
ArchäologiezoneAZ73 BauG
Archäologische Schutzzone 74 BauG
NaturschutzzoneNSZ75 BauG
Zu erhaltende Hecken 4 / 67 BauG
Landschaftsschutzzone 77 BauG
Wald- und Wildschutzzone 78 BauG
Trockenstandortszone 76 BauG
Grundwasserschutzzone 80 BauG
Quellschutzzone 80 BauG
Gewässerraumzone 37a KRG

Weitere Zonen
GolfzoneGOZIII72 BauG
ForstwirtschaftszoneFWZ70 BauG
Forstwirtschaftszone (Servitut Niederhaltung)FWZ70ff BauG
Forstwirtschaftszone: Wald-Weide nach Art. 77f BauGFWZV71 BauG
NaturschutzzoneNSZ75 BauG
Zu erhaltende HeckenNSGH4 / 67 BauG
Uebriges GemeindegebietÜG3III82 BauG
Uebriges GemeindegebietÜG582 BauG
WintersportzoneWSZ79 BauG
SportzoneSPZ57 BauG
Gefahrenzone 1GF181 BauG / 38 KRG
Gefahrenzone 2GF281 BauG / 38 KRG
Keine Gefahrenzone 38 KRG

Weitere Festlegungen
Quartierplanpflicht 26, 51 KRG
Perimeter Erstwohnungsanteil
Abschnitt mit Regelungen 1. / 2. Wohnungsanteile
Baulinie Waldabstand 55, 78 KRG
Statische Waldgrenze 10, 13 WaG

Informative Inhalte

OrientierendAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Auf Gefahrenzonen nicht untersuchtes Gebiet 38 KRG

HinweiseAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Grundnutzungsflächen mit nicht vorbehaltsloser Genehmigung



Genereller Gestaltungsplan

Festlegungen

Artikel
Erhaltungsbereich83 BauG
Freihaltebereich84 BauG
Strassen- / Platzbereich85 BauG
Aussenanlage Hotel
Firsthöhe max. 15.5 m
Erweiterungsbereich
Firsthöhe max. in m.ü.M.
Firsthöhe max. Bestand 2007
max. Bruttogeschossfläche
Nutzungsvorgabe Hotelnutzung86 BauG
Nutzungsvorgabe Appartements86 BauG
Nutzungsvorgabe Parkierung86 BauG
Baubereich mit Höhenbeschränkung86 BauG
geschlossene Bauweise59 BauG
Bereich für Aussenanlage, Sport86 BauG
Bereich für Aussenanlage, Hotelgarten / Sport86 BauG
Bereich für Aussenanlage, Hotelgarten / Kunstobjekte und -Installationen86 BauG
Baumgruppe / Hecke86 BauG
Ackerterassen, Trockenwiesen86 BauG
Schützenswerte Baute87 BauG
geschützte Aclas gemäss Art. 88 bis Baugesetz Zuoz88 bis BauG
Erhaltenswerte Baute88 BauG
Geschütztes Kulturobjekt90 BauG
Geschütztes Naturobjekt90 BauG
Einzelbäume90 BauG
Steinhaufen, Trockenmauer90 BauG
Erhaltenswerte Stützmauer
Baugestaltungslinie89 BauG
Zu erhaltende Bauflucht89 BauG
Bestimmungen zum Generellen Gestaltungsplan Lyceum Alpinum55 BauG
Baulinie89 / 93 BauG

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Inventarisierte Baute
Genereller Gestaltungsplan Lyceum Alpinum42 KRG
Genereller Gestaltungsplan Raum Golf42 KRG



Genereller Erschliessungsplan

Festlegungen

bestehendgeplantaufzuhebenArtikel
Einzugsbereich für Sammelparkierung38 BauG
Parkierungsareal36-38 / 91 BauG
Verkehrsberuhigte Strassenbereiche91 BauG
Sammelstrasse91 BauG
Dorfstrasse91 BauG
Erschliessungsstrasse92 BauG
Zufahrt Sammelanlage Parkierung92 BauG
Zufahrt Golfplatz92 BauG
Land- und Forstwirtschaftsweg91 BauG
Radweg91 BauG
Öffentlicher Fussweg91 BauG
Öffentliche Fussgängerunterführung92 BauG
Wanderweg91 BauG
Reitweg91 BauG
Parkplatz91 BauG
Sammmelanlage Parkierung92 BauG
Kreisel36-38 / 92 BauG
Keine Einfahrt in eine Tiefgarage35 BauG
Ausstieg92 BauG
Notausstieg92 BauG
SkiliftSebG
Perimeter für Beschneiung79 BauG
Zu beschneiende Pistenfläche79 BauG
Hydrantenleitung Trinkwasserversorgung91 BauG
Verbindungsleitung Trinkwasserversorgung91 BauG
Reservoirzuleitung Trinkwasserversorgung91 BauG
Werkleitungen Beschneiung91 BauG
Transport-, Zubringerltg. Beschneiung91 BauG
Werkleitungen Beschneiung91 BauG
Quellfassung Trinkwasser91 BauG
Grundwasserfassung Trinkwasserversorgung91 BauG
Wasserfassung Beschneiung91 BauG
Reservoir91 BauG
Reservoir Beschneiung91 BauG
Hydrant Wasserversorgung91 BauG
Sonderbauwerk / Hydrant Beschneiung91 BauG
Pumpwerk91 BauG
Pumpwerk Beschneiung91 BauG
Sonderbauwerke Beschneiung91 BauG
Sammelleitung ARA91 BauG
Kanalisationsleitung Schmutzwasser91 BauG
Hochwasserentlastung91 BauG
Regenklärbecken91 BauG
Kehrichtsammelstellen91 BauG

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
Hauptverkehrsstrasse91 BauG
Verbindungsstrasse91 BauG
RhB91 BauG
Sessellift, KabinenbahnSebG
Trafostation91 BauG


HinweiseArtikel
Fussweg, techn.Verb.91 BauG




Folgeplanung

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Arealplan Gewerbegebiet Resgia26, 46 KRG
Quartierplan Zone Lyceum26, 51 KRG
Quartierplan Areal Auer26, 51 KRG
Quartierplan Chöntschet26, 51 KRG
Quartierplan Mareg26, 51 KRG
Quartierplan Davous Crasta26, 51 KRG
Quartierplan Mariöl26, 51 KRG
Quartierplan Curtin Plavaunt26, 51 KRG
Quartierplan Curtin Plavaunt II26, 51 KRG
Quartierplan Dimvih26, 51 KRG
Quartierplan Albanigna26, 51 KRG
Quartierplan Vuorcha26, 51 KRG
Quartierplan Survih26, 51 KRG
Quartierplan Chaunt da Crusch26, 51 KRG
Quartierplan Surmulins D26, 51 KRG
Quartierplan Surmulins E26, 51 KRG
Quartierplan Surmulins F126, 51 KRG
Quartierplan Surmulins F226, 51 KRG
Quartierplan Surmulins G26, 51 KRG
Quartierplan Albanas26, 51 KRG
Quartierplan Curtin Plavaunt II (Teil Südost)26, 51 KRG