Logo Kanton Graubünden

Digitale kommunale Nutzungsplanung: Legende Chur - Fraktion Chur



Zonenplan

Festlegungen

BauzonenAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Zentrumszone CityZCIII42 BauG
Zentrumszone Chur WestZWIII42 BauG
Zentrumszone Altstadt 1ZA1III41 BauG
Zentrumszone Altstadt 2ZA2II41 BauG
Zentrumszone BahnhofZBIII43 BauG
Wohnzone 1W1II44 BauG
Wohnzone 2W2II44 BauG
Wohnzone 3W3II44 BauG
Wohnzone 4W4II44 BauG
Wohnzone 5W5II44 BauG
Gemischte Zone 3G3III45 BauG
Gemischte Zone 4G4III45 BauG
Arbeitszone 1A1III46 BauG
Arbeitszone 2A2IV46 BauG
Spezialzone GesundheitsresortGReII48 BauG
CampingzoneCAIII48 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZÖBAII47 BauG
Zone für öffentliche Bauten und AnlagenZÖBAIII47 BauG
GrünzoneGRIII49 BauG

Landwirtschaftszonen
LandwirtschaftszoneLWIII52 BauG ; 32 KRG
RebwirtschaftszoneRW51 BauG

Schutzzonen
ArchäologiezoneAR56 BauG ; 36 KRG
NaturschutzzoneNS56 BauG ; 33 KRG
LandschaftsschutzzoneLS56 BauG ; 34 KRG
Nutzungseinschränkung LärmNeLa
Grundwasser- und QuellschutzzoneGS56 BauG ; 37 KRG
GewässerraumzoneGewR56 BauG ; 37 KRG

Weitere Zonen
Übriges GemeindegebietÜGIII52 BauG ; 41 KRG
GewässerGW41 KRG
WintersportzoneWI55 BauG
MaterialabbauzoneABIV54 BauG
DeponiezoneDP53 BauG
Gefahrenzone 1GF156 BauG ; 38 KRG
Gefahrenzone 2GF256 BauG ; 38 KRG
Keine GefahrenzonekGF56 BauG ; 38 KRG

Weitere Festlegungen
Aufstufung der Empfindlichkeitsstufe zur nächst höheren Stufe 43 LSV
Statische Waldgrenze gemäss Art. 10/13 Waldgesetz 10/13 WaG

Informative Inhalte

OrientierendAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
SchrebergartenzoneSG50 BauG
WaldWA
Auf Gefahrenzonen nicht untersuchtes GebietnGF56 BauG ; 38 KRG

HinweiseAbkürzungEmpfindlichkeitsstufeArtikel
Grundnutzungsflächen ohne GenehmigungoG



Genereller Gestaltungsplan

Festlegungen

Artikel
Schutzbereich Altstadt78 BauG
Erhaltungsbereiche Gebiete mit besonderer Wohnqualität79 BauG
Freihaltebereich geplant73 BauG
Hochhausbereich70 BauG
Hecken und Feldgehölze schützenswert (dynamische Abgrenzung)73 BauG
Hochbauverbot43 BauG
Bauten und Anlagen schützenswert75 BauG
Bauten und Anlagen erhaltenswert76 BauG
Historischer Weg81 BauG
Vernetzungselemente geplant mit ökologischer Funktion73 BauG
Baumreihe, beidseitig80 BauG
Baumreihe, einseitig80 BauG
Mühlbach offen mit Revitalisierungspotential82 BauG
Mühlbach überdeckt mit ökologischem Aufwertungspotential82 BauG
Mühlbach überdeckt mit gestalterischem Aufwertungspotential82 BauG
Natur- / Kulturobjekt73 BauG
Geomorphologische Elemente (Tuma)73 BauG
Geomorphologische Elemente (alte Rheinprallkante)73 BauG
Aussichtslage freihalten73 BauG
Arealplan (AP)74, 88 BauG ; 46 KRG
Quartierplan (QP)74, 88 BauG ; 51 KRG
Nutzungseinschränkung durch Vorbelastung (NIS)
Waldabstandslinien reduziert73 BauG 73 ; 57, 78 KRG
Gewässerabstandslinien73 BauG ; 57, 78 KRG

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
GGP Deponie Geissweid
GGP Gebiet Sand



Genereller Erschliessungsplan

Festlegungen

bestehendgeplantaufzuhebenArtikel
Gebiet für neue Parkierungsanlagen mit mehr als 50 öffentl. zugängl. Parkplatzen
Parkierung Gebiete A
Parkierung Gebiete B
Parkierung Gebiete C
Parkierung Gebiete D
Fussgängerzone Altstadt
Städtische Hauptverkehrsstrasse
Städtische Verbindungsstrasse
Hauptsammelstrasse
Sammelstrasse
Forst- und Landwirtschaftsweg
Fuss- / Radweg Hauptverbindung
Fuss- / Radweg Nebenverbindung
Fuss- / Spazierweg
Wanderweg
Mountainbikeweg
Reitweg
Skatingweg
Parkierungsanlage mit mehr als 50 öffentlich zugänglichen Parkplätzen
Park+Ride Anlage Obere Au
Anschlusspunkt Fuss- / Spazierweg
Anschlusspunkt Fuss- / Radweg Nebenverbindung
TouristischeTransportanlage
Hängegleiterstartpunkt

Informative Inhalte

OrientierendArtikel
Nationalstrasse /Autobahn
Nationalstrasse Ein- / Ausfahrt
Kantonale Hauptverkehrsstrasse
Kantonale Verbindungsstrasse


HinweiseArtikel
Bahnlinie SBB/RhB
Bahnhof
Haltestelle RhB




Folgeplanung

Festlegungen

Artikel
Baulinie allgemein14 ff BauG

Informative Inhalte

HinweiseArtikel
Arealplan Kleinbruggen88 BauG ; 46 KRG
Arealplan Chur West88 BauG ; 46 KRG
Quartierplan Prasserie/Fürstenwaldstr.88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Stampagarten88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Caluna88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Bolettastrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Solariapark88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Plessurgüter West88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Plessurgüter Ost88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Bonda (Braun)88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Hirschbühl88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan St. Antonio88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Fadäraweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Lacuna 188 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Tittwiesenstrasse (Sulser)88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Untere Grabenstrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Rheinwiese88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Bonda (Torriani)88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan St. Antönien (Valzona)88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Rheinau88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Scawoba88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Arlibon88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Saluferfeld88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Albula88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan St. Antonio, St. Antönien (Suter)88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Hochwang88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Lacuna 288 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Schellenberg-Hochegerten88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Myrtenweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kornquader88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Giacometti88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Gäuggeli88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Wiesental Atrium88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kälberweide88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Braunschen Gut88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Dreibünden88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Storchengasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Stellegärten Masans88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Tittwiesenpark88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Stadtgarten88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Obertor88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Obere Quader88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Stelleweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Lachen88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Schmid Vorderaraschgen88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Oberfreifeld88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Scaletta88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Gürtel-/ Gäuggelistr88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Eulengut88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Bener Areal88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Welschdörfli West, QP 388 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kronenwingert88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Weisstorkel88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Roter Turm88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Unteres Böschengut88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Scesaplana88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Rätia88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Duc de Rohan88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Böschengut 288 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Heiligkreuz88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Segantini-/Güterstrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Brändli88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Oberer Bühlweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Areal Hans Fischer AG88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kreuzgasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Böschengut 2.188 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Lichtensteinweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Fürhörnli88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kantonsspital88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Pulvermühle88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Böschengut 388 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Alte KEB88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Fortuna88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Tellostrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Rebberg Fontana88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Kleinbruggen88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Austrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Hof Masans88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Sinergia88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Hirschweg88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Welschdörfli 488 BauG ; 51ff KRG
GÜP Bahnhofgebiet100 BauG
GÜP Welschdörfli West100 BauG
Quartierplan Chur West Teilgebiet H88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Ringstrasse88 BauG ; 51ff KRG
Quartierplan Töbeli88 BauG ; 51ff KRG