Bauzonen | | Abkürzung | Empfindlichkeitsstufe | Artikel |
 | Kernzone a | Ka | III | 18 BauG |
 | Kernzone b | Kb | III | 18 BauG |
 | Dorfzone a | Da | III | 19 BauG |
 | Dorfzone b | Db | III | 19 BauG |
 | Dorfzone c | Dc | III | 19 BauG |
 | Dorfzone d | Dd | III | 19 BauG |
 | Dorfzone | D | III | 39 BauG alt Arosa |
 | Dorfzone | D | III | 31 BauG alt Calfreisen |
 | Dorfzone 2 | D2 | III | 35 BauG alt Castiel |
 | Dorfzone | DZ | III | 39 BauG alt Langwies |
 | Dorfzone, Erschliessungsetappe 2 | DZ | III | 39 BauG alt Langwies |
 | Dorfzone | D | III | 42 BauG alt Lüen |
 | Dorfzone | D | III | 39 BauG alt Pagig |
 | Wohnzone 1 | W1 | II | 20 BauG |
 | Wohnzone 1 | W1 | II | 40 BauG alt Arosa |
 | Wohnzone 2 | W2 | II | 20 BauG |
 | Wohnzone 2 | W2 | II | 40 BauG alt Arosa |
 | Wohnzone W2 | WZ2 | II | 40 BauG alt Langwies |
 | Wohnzone W2, Erschliessungsetappe 2 | WZ2 | II | 40 BauG alt Langwies |
 | Wohnzone | W2 | II | 43 BauG alt Molinis |
 | Wohnzone 3 | W3 | II | 20 BauG |
 | Wohnzone 3 | W3 | II | 40 BauG alt Arosa |
 | Wohnzone 4 | W4 | II | 20 BauG |
 | Wohnzone für Einheimische 4 | WE4 | II | 21 BauG |
 | Wohnzone Fatschel | WFat | II | 20 BauG |
 | Wohnmischzone Hassler's Boden | WMHas | III | 22 BauG |
 | Wohnmischzone Bofel | WMBof | III | 22 BauG |
 | Wohn- und Gewerbezone | WG | III | 41 BauG alt Arosa |
 | Wohnmischzone 5 | WM5 | III | 22 BauG |
 | Gewerbezone a | Ga | III | 23 BauG |
 | Gewerbezone b | Gb | III | 23 BauG |
 | Gewerbezone c | Gc | III | 23 BauG |
 | Gewerbezone, Erschliessungsetappe 2 | G | III | 41 BauG alt Langwies |
 | Hotelzone | H | III | 24 BauG |
 | Zone für touristische Einrichtungen | ZTE | III | 29 KRG |
 | Zone für öffentliche Bauten und Anlagen | ZöBA | III | 28 KRG |
 | Zone für öffentliche Bauten und Anlage | ZöBA | II | 43 BauG alt Lüen |
 | Zone für Grünflächen | ZG | III | 30 KRG |
| | | | Artikel |
 | Schutzbereich | | | 41 BauG |
 | Erhaltungsbereich | | | 42 BauG |
 | Anpassungsbereich | | | 43 BauG |
 | Freihaltebereich | | | 44 BauG |
 | Platzbereich zu erhalten | | | 44 BauG |
 | Platzbereich aufzuwerten | | | 44 BauG |
 | Höhenbeschränkung, 3.50 m ab Strassenniveau | | | 45 BauG |
 | Ablagerungsfläche | | | 45 BauG |
 | Der Landwirtschaft zu erhaltende Bauten | | | 49 BauG / 31 KRG |
 | Erhaltenswerte Bauten (Erhaltungszone) | | | 49 BauG / 31 KRG |
 | Anpassen der Gebäudeform | | | 49 BauG / 31 KRG |
 | Anpassen der Fassade | | | 49 BauG / 31 KRG |
 | Wiederherstellen des ortsüblichen Daches | | | 49 BauG / 31 KRG |
 | Vorläufig geschützte Bauten | | | 46 BauG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Grenzmauer Schönboden | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Ruine | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Eisenschmelze | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Kalkofen | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Viadukt | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Kulturobjekt: Holzbrücke | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Einzelbaum | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Sandpyramiden | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Teich | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Amphibien | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Alteiner Wasserfall | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Geschütztes Naturobjekt: Rot Tritt | | | 47 BauG / 44 KRG |
 | Erhaltenswertes Kulturobjekt: Trockensteinmauer | | | 47 BauG |
 | Erhaltenswertes Kulturobjekt: Mauer | | | 47 BauG |
 | Erhaltenswertes Naturobjekt: Einzelbaum | | | 47 BauG |
 | Erhaltenswertes Naturobjekt: Baumbestand, Hecken und Feldgehölz | | | 47 BauG |
 | Erhaltenswertes Naturobjekt: Obstbaumkulturen | | | 47 BauG |
 | Baulinie Typ A | | | 48 BauG / 55 KRG |
 | Baulinie Typ C | | | 48 BauG / 55 KRG |
 | Geschützte Bauten | | | 46 BauG |
 | Bemerkenswerte Bauten / Wichtiger Baukörper | | | 46 BauG |
bestehend | geplant | aufzuheben | | | | Artikel |
 | | | Sammelstrasse | | | 52 BauG |
 |  | | Erschliessungsstrasse | | | 52 BauG |
 | | | Erschliessungsstrasse (nur Sommer) | | | 52 BauG |
 | | | Erschliessung Abbaugebiet | | | 51 BauG |
 |  | | Land- und Forstwirtschaftsweg | | | 53 BauG |
|  | | Wirtschafts- und Wanderweg | | | 53 BauG |
 | | | Fussweg | | | 54 BauG |
 | | | Fussweg (nur Sommer) | | | 54 BauG |
 | | | Fussweg (nur Winter) | | | 54 BauG |
 | | | Wanderweg | | | 54 BauG |
 | | | Winterwanderweg | | | 54 BauG |
 |  |  | Mountainbikeweg | | | 54 BauG |
 | | | Mountainbikeanlage | | | 54 BauG |
 |  | | Parkplatz | | | 55 BauG |
 |  | | Parkhaus | | | 55 BauG |
|  | | Zufahrt Etappen | | | 51 BauG |
 | | | Anschlusspunkt (Ris) | | | 51 BauG |
 | | | Anschlusspunkt (Bahngleis) | | | 51 BauG |
 | | | Touristische Transportanlage | | | 57 BauG |
 | | | Standseilbahn | | | 56 BauG |
 | | | Bushaltestelle | | | 51 BauG |
 |  | | Beschneiungsfläche | | | 56 BauG |
 | | | Speichersee | | | 56 BauG |
 | | | Wasserhauptleitung | | | 56 BauG |
 | | | Zulieferleitung | | | 56 BauG |
 |  | | Beschneiungsleitung | | | 56 BauG |
 | | | Quelle ungefasst | | | 56 BauG |
 | | | Quelle ungefasst (privat) | | | 56 BauG |
 | | | Quelle gefasst | | | 56 BauG |
 | | | Quelle gefasst (privat) | | | 56 BauG |
 | | | Wasserentnahmestelle (red. Löschwasserbereitschaft) | | | 56 BauG |
 | | | Brunnenstube | | | 56 BauG |
 | | | Reservoir | | | 56 BauG |
 |  | | Hydrant / Zapfstelle | | | 56 BauG |
 | | | Pumpwerk | | | 56 BauG |
 | | | Wasserschloss | | | 56 BauG |
 |  | | Abwasserleitung | | | 56 BauG |
 |  | | Regenwasserableitung | | | 56 BauG |
 | | | Abwasserreinigungsanlage | | | 56 BauG |
 | | | Multisammelstelle (inkl. Kehrichtsammelstelle) | | | 56 BauG |
|  | | Heizwärmezentrale | | | 56 BauG |
 | | | Unterwerk | | | 56 BauG |